Juerg Hostettler neuer Leiter Kommunikation
Seit Anfang Mai ist Juerg Hostettler neuer Leiter des Stabsbereichs Kommunikation. Er bringt langjährige Erfahrung mit aus der Unternehmenskommunikation und aus dem Bereich Film & TV.
Seit Anfang Mai ist Juerg Hostettler neuer Leiter des Stabsbereichs Kommunikation. Er bringt langjährige Erfahrung mit aus der Unternehmenskommunikation und aus dem Bereich Film & TV.
Andreas Haldimann ist Dozent für Mathematik an der ZHAW School of Management and Law. Was viele Studierende und Kollegen jedoch nicht wissen; er schreibt Krimis und wurde dieses Jahr für den Zürcher Krimipreis nominiert. Wie er zum Schreiben kam und...
Fach- und Führungskräfte im Marketing möchten ihre Entscheide möglichst objektiv und rational fällen. Warum sie sich aber oft besser auf ihre Intuition verlassen sollten, zeigte Prof. Dr. Heike Rawitzer in ihrer Antrittsvorlesung auf.
Im Zusammenhang mit Flüchtlingen hört man bisweilen den Vorwurf der mangelhaften Integration. SML-Mitarbeiterin Jacqueline Keller engagiert sich deshalb für ein besseres gegenseitiges Verständnis. Sie leitet das Solinetz-Projekt «Tandem» in Winterthur, das Flüchtlinge und Freiwillige zusammenbringt.
Ab dem 1. August 2016 wird aus dem Zentrum für Accounting & Controlling (ZAC) das Institut für Financial Management (IFI). Als Kompetenzträger für nationale und internationale Rechnungslegung erhält die Organisationseinheit damit mehr Gewicht.
Der unlängst gegründete Theaterverein der ZHAW-Mitarbeitenden führt im Juli als erstes Stück «Der Revisor» von Nikolai Gogol auf. Unter den 15 Schauspielern sind fünf Mitarbeitende der SML.
Die ersten ordentlichen Wahlen in die Delegiertenversammlung Studierende SML wurden erfolgreich durchgeführt. Entstanden ist dabei ein Gremium aus derzeit 20 SML-Studierenden.
Rund 40 geladene Gäste aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft nahmen am Donnerstag, 7. Januar, an der Amtsübergabe-Feier des IPSASB Chairs an der ZHAW School of Management and Law teil.
Kurt Pärli, bislang Leiter des Zentrums für Sozialrecht (ZSR), ist vom Universitätsrat der Universität Basel per 1. Februar 2016 zum Professor für Soziales Privatrecht ernannt worden. Er wird die SML daher zum Ende des Herbstsemesters verlassen.
Das Institut für Wirtschaftsinformatik hat ab 1. November 2015 einen neuen Leiter. Andri Färber übernimmt die Position von Prof. Dr. Thomas Keller.