myStudybox extended!
Auf der Lernplattform myStudybox hat sich einiges getan! Insgesamt drei Bereiche wurden neu entwickelt.
Auf der Lernplattform myStudybox hat sich einiges getan! Insgesamt drei Bereiche wurden neu entwickelt.
In seiner Antrittsvorlesung erörterte Prof. Dr. Claude Müller Werder die bisherigen Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Blended-Learning-Studiengang Flex.
Selbstständiges und kompetentes Lernen sind wichtige Fähigkeiten für Studium und Beruf. Auf myStudybox können sich Studierende in den Bereichen Zeitmanagement, Informationsverarbeitung und Lernmotivation weiterentwickeln.
Die neue Version des Zitierleitfadens ist nun online verfügbar. Er regelt den Umgang mit Literatur für betriebswirtschaftlich orientierte Arbeiten an der SML.
An der ZHAW wird nicht nur digital gelernt, sondern auch digital geprüft: 225 Studierende absolvierten im Januar 2017 ihre Modulprüfungen mit einem sicheren Browser auf ihren eigenen Laptops, davon 44 an der ZHAW School of Management and Law.
Kommunikation ist eine Schlüsselqualifikation für Studium und Beruf. Auf myStudybox können Studierende ihren wissenschaftlichen Schreibstil sowie ihre Argumentations- Präsentations- und Verhandlungstechnik weiterentwickeln.
2015 wird für die SML für immer ein bedeutungsvolles Jahr bleiben. Mit der Akkreditierung durch AACSB International wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Doch es gab auch zahlreiche andere Höhepunkte.
Im Modul «Integration 1» schlüpfen Bachelor-Studierende in die Rolle von Beraterinnen und Beratern. Am 11. Dezember präsentierten über 40 Gruppen ihre Vorschläge zu Herausforderungen, mit denen Unternehmen und Organisationen im Zuge der Digitalisierung konfrontiert sind.
Im Rahmen der Umsetzung des Konzepts E-Learning der SML wurde die nötigen Kompetenzen für Lehrende und Studierende im Bereich ICT und Mediendidaktik festgelegt. Das Zentrum für Innovative Didaktik (ZID) hat zusätzlich ein Online-Tool entwickelt, das eine Selbsteinschätzung ermöglicht und entsprechend...
Im Frühlingsemester 2015 wurde an der SML erstmals das Wahlmodul «War, Economics and Business» durchgeführt. Die Evaluation zeigt: Die Veranstaltung ist bei den Studierenden ausgezeichnet angekommen.