Die zunehmende Digitalisierung hat weitreichende Folgen. Auch die Schweizer Wirtschaft ist davon betroffen. Ein öffentlicher Vortrag von Dr. Eric Scheidegger soll die Folgen für die Schweiz aufzeigen.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) legt im Auftrag des Bundesrats im November 2017 einen umfassenden Bericht zu Grundsatzfragen im Arbeitsmarkt vor und analysiert darin insbesondere Themen wie die Beschäftigungsauswirkungen auf Branchenebene, die Auswirkungen auf die Sozialversicherungen, die Herausforderungen für den Gesundheitsschutz und auch die Weiterentwicklung der Sozialpartnerschaft.
Dr. Eric Scheidegger, Chefökonom des SECO, berichtet anlässlich seines Vortrags am 7. Dezember 2017 an der ZHAW School of Management and Law über die wichtigsten Erkenntnisse und stellt sich anschliessend den Fragen des Publikums. Studierende, Angehörige der ZHAW, aber insbesondere auch die Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen.
Wann: 7. Dezember 2017, 18.15 – 19.30 Uhr
Wo: Aula der ZHAW School of Management and Law, Volkartgebäude, St.-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur
Eintritt: frei
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Fachstelle für Wirtschaftspolitik.
Kontakt: info.fwp@zhaw.ch