Neu möblierte Klassenzimmer
Die beiden Klassenzimmer SW 129 und SW 229 wurden als Pilotversuch neu möbliert. Dadurch soll ein didaktisch flexiblerer Unterricht ermöglicht werden.
Die beiden Klassenzimmer SW 129 und SW 229 wurden als Pilotversuch neu möbliert. Dadurch soll ein didaktisch flexiblerer Unterricht ermöglicht werden.
Die Internationalisierung der ZHAW School of Management and Law schreitet voran. Sie ist eng an die sprachliche Qualität der Hochschulpublikationen geknüpft. Mitarbeitende der SML können hierfür auf das Know-how des Teams Kommunikation in Wirtschaft und Recht zurückgreifen.
An der gut besuchten Internationalen Konferenz zu Writing Analytics diskutierten die Teilnehmenden über neue Schreibtechnologien, Forschungsergebnisse und deren didaktischen Anwendungen. Von Christian Rapp
Verhandeln, argumentieren, präsentieren – und das fehlerfrei in Deutsch sowie Englisch. Damit die Studierenden der SML wissen, worauf es kommunikativ ankommt, erwerben sie bereits im Assessment die nötigen Kommunikationskompetenzen.
Das Übungsbuch Argumentieren! enthält Fallanalysen, Grundlagen, Übungen – und erscheint nun in einer überarbeiteten und erweiterten Zweitauflage.
Die Kommunikationskompetenz der Studierenden ist elementar – auch über ihre Zeit an der ZHAW School of Management and Law hinaus. Aus diesem Grund arbeitet das Team des Moduls Kommunikation bereits das zweite Jahr eng mit dem Modul Integration-General Management zusammen.
Am 8. Oktober 2018 besuchte eine 25-köpfige Delegation der Universität Kopenhagen das Zentrum für Innovative Didaktik (ZID). Die Delegation bestand aus Mitarbeitenden aller Fakultäten, die für die Bildungs- und Unterrichtsentwicklung zuständig sind.
Am 10 .September 2018 fand an der ZHAW die erste Seamless-Learning-Tagung der Schweiz statt. Rund 50 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten der Keynote von Prof. Dr. Marcus Specht, einem der Vorreiter für Seamless Learning.
Auf der Lernplattform myStudybox hat sich einiges getan! Insgesamt drei Bereiche wurden neu entwickelt.
Die ZHAW hat den Zuschlag für ein Projekt zu Seamless Learning erhalten. Während der nächsten vier Jahre werden dazu acht Teilprojekte konzipiert und umgesetzt.